Ablauf einer sportzahn-
medizinischen Behandlung

Sportzahnmedizin für Profisportler & Hobbyathleten: So geht’s!

Du interessierst Dich für Sportzahnmedizin und möchtest wissen, wie genau der Ablauf einer Behandlung ist? Hier findest Du alle Infos zum Ablauf einer sportzahnmedizinischen Behandlung für Profisportler und Amateure:

Sportzahnmedizin für Leistungssportler

Du bist Spitzensportler oder Hobbysportler und möchtest Deine Leistung steigern? Dann sind diese Infos für Dich: Der Ablauf der Behandlung besteht grundsätzlich aus drei Teilen: Anamnese, Untersuchung und Therapie. Ganz wichtig: In jeder Phase wird Dein Trainer- und Betreuerteam in die Behandlung miteinbezogen. Falls notwendig, kann eine telefonische oder schriftliche Vorbesprechung die erforderliche Anwesenheitszeit in der Zahnarztpraxis verkürzen.

  1. Die Anamnese: Fragebogen & Vorgespräch
    In einem Fragebogen werden alle wesentlichen Informationen zu Deinen Vorerkrankungen, Symptomen etc. erfasst. In einem Vorgespräch werden wir dann die Inhalte dieses Fragebogens mit Dir besprechen. Hierfür solltest Du ca. 15 Minuten Zeit einplanen.
  2. Die Untersuchung: Tests & Diagnostik
    Im Anschluss erfolgt in unserer Praxis eine exakte Untersuchung. Hierbei werden nicht nur Deine Zähne untersucht, sondern auch die Muskulatur, das Kiefergelenk, das Zahnfleisch und die Schleimhäute. Für die Untersuchung verwenden wir modernste Diagnostikmethoden, wie z.B. die Diagnodent Cam, den Diagnodent Pen, ValScope und eine Zebris Vermessungstechnologie. So können wir mögliche Beschwerden im orthopädischen oder allgemeinen medizinischen Bereich erkennen. Diese Untersuchung nimmt in der Regel etwa 30 Minuten in Anspruch. Im Anschluss an die Diagnostik erfolgt ein Beratungsgespräch, bei dem die möglichen Therapien besprochen oder eine Überweisung zu anderen medizinischen Fachrichtungen erwogen wird. Die benötigte Zeit hierfür beträgt etwa 15 Minuten.   
  3. Die Behandlung
    Im letzten Schritt beginnt die eigentliche Behandlung, die sich je nach Umfang und Ergebnissen der Befunde richtet. Hierfür wird in vielen Fällen eine Performance-Schiene oder ein Power-Mundschutz angefertigt, um Deine sportliche Leistung zu steigern. Gegebenenfalls werden zusätzlich auch Zahn- und Kieferbehandlungen durchgeführt. Übrigens: Eine professionelle Zahnreinigung ist eine ideale Ergänzung zu allen anderen Maßnahmen. Die Behandlungszeit richtet sich hierbei nach den Befunden. Bei komplexeren Befund-Situationen kann es erforderlich sein, mit Kollegen anderer Fachrichtungen zusammenzuarbeiten. Auch diese Maßnahmen werden selbstverständlich in Absprache mit Deinem Trainer und Deinem Verein durchgeführt.

Profisportler oder Amateur – wir beraten Dich gerne!

Egal, ob Du Profi-Fußballer, Profi-Handballer oder Athlet in einer anderen professionellen Disziplin bist – wir beraten Dich und Dein Trainerteam gerne! Du bist Amateursportler und möchtest Deine Gesundheit und Deine sportliche Leistung optimieren? Dann lass uns gemeinsam schauen, was die Sportzahnmedizin für Dich tun kann! Melde Dich jetzt bei uns!