Ernährungswissenschaften:
Du bist, was Du isst!

Unsere Sportzahnärzte kennen den Zusammenhang zwischen falscher Ernährung, schlechter Mundgesundheit und daraus resultierenden schlechten sportlichen Leistungen und wissen: Viele Zahnprobleme können durch eine zahngesunde Ernährung vermieden werden! Eine zahngesunde Ernährung besteht z.B. aus kalziumhaltigen Lebensmitteln wie Milch oder Käse, die zu einer Stärkung der Zähne beitragen können. Vollkornprodukte oder Rohkost regen beim Kauen die Speichelproduktion an, wodurch Speisereste besser weggespült und Säuren neutralisiert werden, die den Zahnschmelz angreifen. Säurehaltige Getränke wie Limonade oder Fruchtsäfte fördern hingegen den Zahnschmelzabbau.

Auch Produkte aus der Sporternährung, wie z.B. saure Sportgetränke und Produkte, die in Form von Flüssigkeiten, Gelen oder Nahrungsergänzungsmitteln konsumiert werden, können aufgrund ihres hohen Gehalts an freien Zuckern und sauren Inhaltsstoffen Probleme im Mundraum verursachen. Gerade für Sportler ist es darum sehr wichtig, auf eine zahngesunde Ernährung zu achten. Diese richtet sich natürlich ganz individuell nach der jeweiligen Sportart, der Belastungshöhe und dem Körper des Sportlers. Gut, wenn man da einen Profi hat, der sich mit dem Thema Sporternährung auskennt!

Du wünschst Dir eine Ernährungsberatung für Deinen Sport? Wir sind geschult im Umgang mit individuellen Ernährungsplänen, Ernährung für gesunde Zähne und zahnfreundlichen Sport-Nahrungsergänzungsmitteln. Sprich uns gerne an!