
Zahnärztliche Chirurgie:
Zahnextraktion, Weisheitszähne & Co.
Die zahnärztliche Chirurgie umfasst alle chirurgischen Eingriffe, die im Mund- und Kieferbereich durchgeführt werden. Für Sportler sind vor allem diese zahnärztlichen Chirurgie-Verfahren relevant:
- Zahnextraktion: Die Zahnextraktion (Entfernen eines Zahns aus dem Kieferknochen) kann notwendig sein, wenn ein Zahn stark geschädigt ist, eine tiefe Karies oder eine Parodontalerkrankung vorliegt, der Zahn Platzprobleme verursacht oder Vorbereitungen für eine prothetische Versorgung getroffen werden müssen.
- Implantatchirurgie: Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Nach der Einheilung des Implantats wird eine prothetische Versorgung wie eine Krone, Brücke oder Prothese aufgesetzt.
- Kiefergelenkchirurgie: Bei schweren Funktionsstörungen des Kiefergelenks kann eine chirurgische Behandlung erforderlich sein. Die Kiefergelenkchirurgie zielt darauf ab, die Funktion und Ausrichtung des Kiefergelenks zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
- Wurzelspitzenresektion: Bei einer Wurzelspitzenresektion wird die Spitze der Wurzel eines Zahns entfernt. Dieses Verfahren wird in der Regel durchgeführt, wenn eine herkömmliche Wurzelkanalbehandlung nicht erfolgreich war oder nicht möglich ist.
- Weisheitszahnentfernung: Ein relativ häufiger chirurgischer Eingriff, der auch bei Sportlern durchgeführt werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die Entscheidung, die Weisheitszähne zu entfernen, von Fall zu Fall individuell getroffen werden sollte.
Gerade Sportler wollen oft wissen: Wie schnell kann ich nach einer Zahnextraktion wieder Sport machen? Und müssen meine Weisheitszähne wirklich raus? Unsere Sportzahnärzte und Zahnchirurgen haben die Antwort auf diese Fragen!
Speziell das Thema Weisheitszähne sollte bei Sportlern von einem qualifizierten Sportzahnmediziner geprüft werden. Einige Sportler können Weisheitszähne haben, die keine Probleme verursachen und daher nicht entfernt werden müssen. In anderen Fällen können jedoch bestimmte Umstände eine Entfernung notwendig machen:
- Platzmangel im Kiefer: Weisheitszähne können Probleme verursachen, wenn nicht ausreichend Platz im Kiefer vorhanden ist. Bei Sportlern, die durch ihren Sport viel körperlichen Kontakt haben oder schnelle Bewegungen ausführen, kann dies zu Beschwerden führen.
- Verletzungsgefahr: Bei Sportlern, die Sportarten betreiben, bei denen es zu Stößen oder Kollisionen kommen kann, besteht ein erhöhtes Risiko für Verletzungen durch die Weisheitszähne. Die Entfernung kann dazu beitragen, dieses Risiko zu minimieren und Verletzungen zu vermeiden.
- Leistungsoptimierung: Wenn die Weisheitszähne potenzielle Probleme verursachen könnten, kann ihre Entfernung dazu beitragen, Beschwerden und Ablenkungen zu minimieren, sodass sich der Sportler besser auf sein Training und seine Wettkämpfe konzentrieren kann.
Wenn bei Dir ein Weisheitszahn entfernt werden soll, werden unsere Sportzahnmediziner und Zahnchirurgen alle Deine individuellen Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen: Eine gründliche Untersuchung und Bewertung Deiner Zähne gehört genauso dazu wie ganz persönliche Faktoren, z.B. dass der Zeitpunkt des Eingriffs nicht im Konflikt mit wichtigen sportlichen Ereignissen oder Trainingsphasen steht. Nach der Weisheitszahnentfernung erhältst Du eine professionelle postoperative Betreuung, um eine schnelle Genesung zu ermöglichen.